KEKS – Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. https://keks-koeln.de Beratung für Elterninitiativen Wed, 16 Apr 2025 09:48:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://keks-koeln.de/wp-content/uploads/2017/02/cropped-favicon-32x32.gif KEKS – Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. https://keks-koeln.de 32 32 U3 Kitaplatz bei den Farbklecksen e.V. https://keks-koeln.de/2025/04/16/u3-kitaplatz-bei-den-farbklecksen-e-v/ Wed, 16 Apr 2025 09:48:25 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15636 Weiterlesen →]]>

Die Elterninitiative „Farbkleckse e.V.“ hat ab dem 01.08.2025 einen freien Platz für ein Mädchen, geboren zwischen November 2024 und April 2025, zu vergeben.

Die Farbkleckse sind eine Kindertagesstätte in der südlichen Kölner Innenstadt direkt am Volksgarten. Wir haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren und bieten in unserer Einrichtung 18 Kindern Raum, sich in einer überschaubaren Gruppe liebevoll betreut und gefördert zu entwickeln. Die Kinder werden von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr, bis zu 45 Stunden betreut.
Hier gibt es mehr Infos: http://www.farbkleckse-koeln.de/

Bei Fragen und Interesse meldet euch gerne unter: anmeldung@farbkleckse-koeln.de

Wir freuen uns auf euch!

]]>
Ü3-Betreuungsplatz für unseren Sohn ab Sommer https://keks-koeln.de/2025/04/16/ue3-betreuungsplatz-fuer-unseren-sohn-ab-sommer/ Wed, 16 Apr 2025 09:47:19 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15634 Weiterlesen →]]>

Liebe KiTa-Teams in Niehl / Nippes / Weidenpesch / Agensviertel,

wir suchen für unseren Sohn (*9/22) einen Betreuungsplatz ab Sommer – nach Rücksprache auch vor oder nach dem üblichen Starttermin!
Aktuell ist er in der Tagespflege, muss diese aber altersbedingt zum Sommer verlassen.

Für Rückfragen und Angebote meldet euch gern unter:
fam-schwarz@mein.gmx

Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!

LG
Familie Schwarz

]]>
45 Std Platz in 51105 Köln frei https://keks-koeln.de/2025/04/16/45-std-platz-in-51105-koeln-frei/ Wed, 16 Apr 2025 09:45:01 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15632 Weiterlesen →]]>

Liebe Eltern,
unsere Kindertagespflege Humboldtinis in Humboldt-Gremberg hat ab 1.7.2025 einen 45 Std Platz zu vergeben.
Montag bis Freitags von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Es wird täglich frisch gekocht, wir gehen gern raus auf Spielplätze und haben eine eigene Vertretungsregelung.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf an
nala1989@gmx.net
017631591321

Liebe Grüße
Tim und Vanessa

]]>
Bickendorf | Sommer/Herbst 2025 | Junge + Mädchen geb. ab 01.11.2024 https://keks-koeln.de/2025/04/16/bickendorf-sommer-herbst-2025-junge-maedchen-geb-ab-01-11-2024/ Wed, 16 Apr 2025 09:44:24 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15630 Weiterlesen →]]>

Wir sind eine kleine Elterninitiative mit einer altersübergreifenden Gruppe von 18 Kindern, top Personalschlüssel, liebevollem Betreuungskonzept, gut eingespielten Strukturen (jede/r packt mit an und macht das was er/sie leisten kann), toller Köchin und naturnah gestaltetem Außenbereich.

Wen suchen wir? Für unsere jüngste Altersgruppe haben wir aktuell zwei Plätze für ein Mädchen und einen Jungen zu vergeben, die jeweils ab dem 1.11.2024 geboren sind und im Sommer-Winter diesen Jahres bei uns starten wollen. Die Eingewöhnung wird mit dem Berliner Modell stufenweise und nach den Bedürfnissen des Kindes gestaltet.

Wir sind eine offene Elternschaft, die gerne zu gemeinsamen Festen und Aktivitäten in und um Bickendorf zusammenkommt.

Wir freuen uns auf eure Mail und ein Kennenlernen.

Julia und Claudia

neu@schmierfinke-koeln.de

]]>
Einladung digitaler Vorstands-Stammtisch https://keks-koeln.de/2025/04/16/einladung-digitaler-vorstands-stammtisch/ Wed, 16 Apr 2025 08:55:12 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15625 Weiterlesen →]]> Liebe Vorstände,
die Vorstandsarbeit in Elterninitiativen ist eine besondere Herausforderung. Deshalb bieten wir Euch im Rahmen unseres quartalsweise an wechselnden Wochentagen angebotenen digitalen Stammtisches die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch. Es handelt sich um ein durch unsere Fachberaterin Almut Heimbach begleitetes niederschwelliges, offenes und quartalsweise angebotenes Gesprächsformat, in dessen Mittelpunkt EURE Fragen stehen. Welche Fragen habt ihr, die andere Vorstände von Einrichtungen vielleicht beantworten könnten? Wer hat die gleichen Probleme – wer aber vielleicht bereits eine Lösung gefunden? Welche Gruppenstruktur läuft gut bei euch? Wie ist die Elternarbeit konzipiert? Welche Aufgabegebiete habt ihr im Vorstand und wie kann Überforderung vorgebeugt werden? Was läuft gut, was läuft schlecht, welche Erfahrungen habt ihr gesammelt in Bezug auf bestimmte Fragestellungen?

Digitaler Vorstandsstammtisch
Dienstag, 27. Mai 2025
Ab 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bis 20.05. notwendig, Zoom-Link wird nach Anmeldeschluss zugesendet

Bitte meldet euch unter Angabe Eures Namens, der Mailadresse, an welche der Zoom-Link zugesendet werden soll und eurer Einrichtung/Ort per E-Mail an presse@keks-koeln.de baldmöglichst, spätestens jedoch bis zum 20.05.2025 verbindlich bei uns an. Bei äußerst geringer Teilnehmerzahl könnte es zur Absage kommen, anderenfalls erhaltet ihr an die von euch angegebene E-Mail-Adresse den Zugangslink voraussichtlich am 21.05./22.05.

]]>
Was sind eigentlich Elterninitiativen? https://keks-koeln.de/2025/04/16/was-sind-eigentlich-elterninitiativen/ Wed, 16 Apr 2025 07:53:57 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15623 Weiterlesen →]]> Das Konzept der Elterninitiativen muss Platzinteressenten verständlich gemacht werden. Manche sind sicherlich darunter, die sich bewusst für eine Elterninitiative entscheiden. Andere hingegen haben eher die Qualität der Einrichtung im Blick oder das schöne Außengelände oder die praktische Lage der Einrichtung, hadern dann aber erheblich mit den Elterndiensten und teilweise treten dann auch „zu viele“ Elternteile auf, die sich um ihre Elterndienste herumdrücken und zu wenig Eltern, die auch bereit wären, Vorstandsämter zu übernehmen. KEKS ist der Ansicht, dass es nicht zielführend ist, diese „Besonderheiten“ von Elterninitiativen zu verheimlichen. Wir fragen uns, ob es euch bei euren Aufnahmegesprächen unterstützten würde, wenn KEKS einen Flyer dazu erstellen würde, was Elterninitiativen sind und wodurch sich diese auszeichnen, so dass ihr diesen an interessierte Eltern herausgeben könntet und auf eurer Homepage hinterlegen. Bei Interesse daran schreibt uns eine Mail an presse[ät]keks-koeln.de, dann würden wir das machen.

]]>
LWL erteilt Absage an pädagogische Elterndienste https://keks-koeln.de/2025/04/16/lwl-erteilt-absage-an-paedagogische-elterndienste/ Wed, 16 Apr 2025 07:28:47 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15621 Weiterlesen →]]> Der LWL (Landesjugendamt für den Bereich Westfalen-Lippe) hat auf die Anfrage unserer Münsteraner Kollegen von DAFFKE nun endgültig und einheitlich entschieden, dass Elterndienste in Kitas, die zur Aufsicht der anwesenden Kinder dienen sollen, nicht mit der aktuellen Personalverordnung (PVO) vereinbar seien. Die bisher vereinzelt erteilten Ausnahmen seien nur möglich gewesen, weil in den bisherigen PVO’s keine gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit akutem Personalnotstand enthalten waren. Auch der Idee von DAFFKE, Eltern im Rahmen der sogenannten „Profilrelevanten Kräfte“ (Elternmitwirkung als besonderes Profil einer Elternini) einsetzen zu können, ist der LWL nicht gefolgt. Es ist davon auszugehen, dass der LVR (Landesjugendamt Rheinland) dieser Einschätzung folgen wird. Weiterhin erlaubt sind Eltern, die auf Ausflügen zusätzlich unterstützen oder bei Feiern und Festen mithelfen, sofern dies keine pädagogischen Aufgaben sind. Hierbei ist stets auf den Kinderschutz zu achten.

]]>
Tarifeinigung https://keks-koeln.de/2025/04/16/tarifeinigung/ Wed, 16 Apr 2025 07:22:01 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15619 Weiterlesen →]]> Wie die meisten sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, gibt es im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst im Bund und den Kommunen (der für unsere Kitas relevant ist) eine Einigung, die im Wesentlichen der Schlichtungsempfehlung folgt. Zum ersten Mal wird es von Seiten der Gewerkschaften keine Urabstimmung zur Annahme der Einigung geben sondern lediglich eine Mitgliederbefragung. Unsere Münsteraner Kollegen waren so freundlich, das alles auszurechnen.
Hier die wesentlichen Eckpunkte der Einigung (Angaben sind ohne Gewähr, auch weil eine Zustimmung noch fehlt):
01. April 2025
Entgelterhöhung um 3 % (mindestens aber 110,00 €)
Auszubildende + 75,00 €
01. Mai 2026
Entgelterhöhung um 2,8 %
Auszubildende + 75,00 €
ab 2026
Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 85 %
Möglichkeit für drei zusätzliche Urlaubstage bei anteiligem Verzicht auf Jahressonderzahlung
freiwillige Erhöhung der Wochenarbeitsstunden auf bis zu 42 h (bei Zustimmung des Arbeitgebers und erst nach der Probezeit)
Ab 2027
ein zusätzlicher Urlaubstag (gilt auch für Auszubildende)
Der Tarifvertrag läuft bis zum 31.03.2027

]]>
Teilzeit Betreuung U3 ab Sommer/Herbst 2025 gesucht https://keks-koeln.de/2025/04/10/teilzeit-betreuung-u3-ab-sommer-herbst-2025-gesucht/ Thu, 10 Apr 2025 14:04:16 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15612 Weiterlesen →]]>

Wir sind für unseren Sohn (geb. 09/24) auf der Suche nach einer Teilzeit Betreuung ab Sommer/Herbst 2025.
Am liebsten wäre uns ein/e Tagesmutter/Tagesvater mit Kleingruppe und Betreuungszeit vormittags. Es müssen auch keine 5 Tage die Woche sein.
Wir freuen uns über Rückmeldung.

pinchasnuernberg@web.de

]]>
Wechselseitige Betreuung https://keks-koeln.de/2025/04/10/wechselseitige-betreuung/ Thu, 10 Apr 2025 08:50:09 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15607 Weiterlesen →]]>

Hallo ihr, wir sind auf der Suche nach anderen Eltern, die sich ein wechselseitiges Betreuungsmodell für das kommende Betreuungsjahr vorstellen können. Wir sind die Eltern vom kleinen Karl, geb. 01/2024. Wir wollen Karl noch nicht in die „richtige“ Betreuung geben, würden aber gerne an mind. 2 Tagen/Woche beide arbeiten. Bzgl. der Tage wären wir sehr flexibel und grundsätzlich auch bei vielem anderen. Gesunde Ernährung ist uns sehr wichtig. Vielleicht finden sich Eltern, die ebenfalls gerne einzelne Tage abgedeckt hätten? Meldet euch einfach, wir können uns ja ganz zwanglos kennenlernen, vielleicht passt es und wir finden eine Lösung, die für alle passt.
Gerne unter 015773140989 am besten per WA/Signal/Telegram melden.

]]>