Aktuelles – KEKS – Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. https://keks-koeln.de Beratung für Elterninitiativen Fri, 14 Feb 2025 13:55:53 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://keks-koeln.de/wp-content/uploads/2017/02/cropped-favicon-32x32.gif Aktuelles – KEKS – Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. https://keks-koeln.de 32 32 *Petition für Kindertagespflege in NRW* https://keks-koeln.de/2025/02/14/petition-fuer-kindertagespflege-in-nrw/ Fri, 14 Feb 2025 13:55:53 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15225 Weiterlesen →]]> Liebe Eltern,  Kindertagespflegepersonen und Interessierte, 

das Land NRW hat im KiBiz gesetzliche Vorgaben geschaffen, um bessere Rahmenbedingungen für Familien, Kinder und Kindertagespflegepersonen zu gewährleisten. Doch etliche Kommunen in NRW halten sich nicht an diese Vorgaben und erhalten somit zu Unrecht Landesmittel in mehrfach doppelstelliger Millionenhöhe. Wir fordern das Land NRW auf: Stoppen Sie endlich diese Missstände! Bitte unterschreibt und teilt dafür unsere Petition:

openpetition.de/!nhjbx

]]>
Achtung: Anmeldeschluss Vorstandsfortbildungen! https://keks-koeln.de/2025/02/13/achtung-anmeldeschluss-vorstandsfortbildungen/ Thu, 13 Feb 2025 07:01:26 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15214 Weiterlesen →]]> Gern machen wir nochmal auf unsere anstehen Vorstandsfortbildungen am 09. März aufmerksam.
Der Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen ist am 16. Februar.

Fortbildung für Personalvorstände, Thema Arbeitsrecht, Zoom: 09.03.2025 15.-17.30 Uhr.
Bestandteil dieser Fortbildung wird „Das Arbeitsrecht von A – Z“ sein, von der Stellenausschreibung bis zum Zeugnis für den ausscheidenden Mitarbeiter.
Infos: https://keks-koeln.de/veranstaltungen/personalvorstandsfortbildung-thema-arbeitsrecht/

Fortbildung für Vereinsvorstände, insb. erste Vorsitzende und Stellvertreter, Zoom: 09.03.2025 9.30-13 Uhr.
Schwerpunkt bilden die Themen „Haftung des Vorstandes“ und „Arbeitsgebiete und Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes und Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung“. Infos:https://keks-koeln.de/veranstaltung/fortbildung-fuer-neuvorstaende-3/

]]>
Fachtagung Elterninitiativen „Vielfalt und Demokratie“ https://keks-koeln.de/2025/01/29/fachtagung-elterninitiativen-vielfalt-und-demokratie/ Wed, 29 Jan 2025 08:14:45 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15138 Weiterlesen →]]> Der DaBEI e.V. und die BAGE e.V. laden Euch zu unserer diesjährigen Fachtagung für Elterninitiativen und kleinen freien Träger 2025 in Potsdam ein. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 04. April 2025 möglich.
https://dabei-brandenburg.de/fachtagung-der-elterninitiativen-und-kleine-freie-traeger-2025-in-potsdam/
Mit Euch zusammen, Euren Mitgliedern, Elterninitiativen, kleinen freien Träger, Interessierten und Gleichgesinnten wollen wir uns zwei Tage im Mai (23.05. – 24.05.2025) zum Thema „Vielfalt und Demokratie“ austauschen. Euch erwartet ein vielseitiges Programm mit tollen Dozent*innen und ein Veranstaltungsort direkt am See. Das Programm und weitere Informationen sind auf der Veranstaltungsseite hinterlegt!

]]>
Präventions-Fortbildung https://keks-koeln.de/2025/01/29/praeventions-fortbildung/ Wed, 29 Jan 2025 08:08:53 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15136 Weiterlesen →]]> Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) bietet eine Fortbildung für Fachkräfte an:
Fortbildung „Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt in Institutionen“
Mehrtägige Weiterbildung in Köln | 3 Blöcke ab Anfang April | Kosten 690 € | Jetzt anmelden!
Die Teilnehmenden erwerben Fachwissen zum Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen und setzen sich mit den Grundkenntnissen der Prävention und Intervention auseinander. Dabei bauen die drei Seminarmodule Basiswissen, Wissensvertiefung und Präventionsansätze und Aktiv werden inhaltlich aufeinander auf. Die Weiterbildung richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich in ihrer Institution zum Thema „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ engagieren wollen.

]]>
Web-Sprechstunde Personalverordnung https://keks-koeln.de/2025/01/29/web-sprechstunde-personalverordnung/ Wed, 29 Jan 2025 07:53:59 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15134 Weiterlesen →]]> Die Landesjugendämter Rheinland (LVR) und Westfalen (LWL) bieten monatlich eine Web-Sprechstunde zur neuen Personalverordnung an – für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig. Der nächste Termin wird am 20. Februar 2025 stattfinden. Weitere Termine und Informationen zur Anmeldemöglichkeit findet ihr auf dem Flyer von LVR und LWL.

]]>
Risiko- und Potentialanalyse im Schutzprozess https://keks-koeln.de/2025/01/23/risiko-und-potentialanalyse-im-schutzprozess/ Thu, 23 Jan 2025 09:20:14 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15104 Weiterlesen →]]> In ihrem aktuellen Newsletter befasst sich die PsG.nrw mit der Risiko- und Potentialanalyse, welche das Kernstück eines Schutzprozesses hinsichtlich der Analyse des Ist-Standes einer Organisation darstellt. Mit ihr werden die wesentlichen Bedarfe für ein Rechte- und Schutzkonzept ermittelt, der konkrete Rahmen, in welchem der Schutzprozess eingepasst werden muss, um voll wirken zu können. Hier geht es zum informativen Text.

 

]]>
Ernstfall: Örtliche Prüfungen nach §46 SGB VIII https://keks-koeln.de/2025/01/15/ernstfall-oertliche-pruefungen-nach-%c2%a746-sgb-viii/ Wed, 15 Jan 2025 10:12:08 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15060 Weiterlesen →]]> Das 2021 in Kraft getretene KJSG (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz) ist die Rechtsgrundlage für die Zusammenarbeit zwischen den Landesjugendämtern, den örtlichen Jugendämtern und den Trägern der Jugendhilfe. Es regelt u.a. auch die institutionelle Kindertagesbetreuung und ist Teil des Sozialgesetzbuches (SGB VIII).

In diesem Zuge werden nun auch alle Träger von Kindertagesstätten regelmäßig (nach unserer Kenntnis alle 4 Jahre) durch das Landesjugendamt (LVR) geprüft.

Das bedeutet: Der LVR wird Euch kontaktieren und einen Termin zur Prüfung mitteilen bzw. einen solchen vereinbaren. Eure Mitwirkung ist verpflichtend: Den Prüfenden der zuständigen Behörde ist während der Betriebszeit Zugang zu den von der Einrichtung genutzten Grundstücken und Räumen zu gewähren und die für die Prüfung relevanten Unterlagen sind den Prüfenden zur Verfügung zu stellen (und entsprechend rechtszeitig vor dem Termin herauszusuchen!).

Es werden grundsätzlich hinsichtlich der erteilten Betriebserlaubnis (vorab) die Inklusionspädagogische Konzeption, (vorab) das Konzept zum Schutz vor Gewalt (Schutzkonzept), die räumlichen Voraussetzungen innen und außen, die personelle Ausstattung und fachliche Qualifikation des Personals und die Belegung der Kitaplätze geprüft. Ich fasse kurz zusammen: Wer immer noch z.B. über kein Schutzkonzept verfügt, muss zeitnah nachbessern!

Alle Details hierzu: https://www.lvr.de/de/nav_main/jugend_2/kinderundfamilien/tageseinrichtungenfrkinder/wirtschaftlichkeits__und_qualitaetspruefung/faq_oertliche_pruefung_nach___46_sgb_viii/faq_oertliche_pruefung_nach___46_sgb_viii.jsp

]]>
Externes Fortbildungsangebot https://keks-koeln.de/2025/01/15/externes-fortbildungsangebot/ Wed, 15 Jan 2025 09:56:16 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15058 PsG.nrw bietet am Montag, dem 17.02. eine Zoom-Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe an. Das Thema ist: Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Gefahren einer fortwährenden Verbesonderung. Nähere Informationen hierzu: https://psg.nrw/veranstaltungen/verbesonderung/

 

]]>
Fortbildungen & Arbeitskreise https://keks-koeln.de/2025/01/15/fortbildungen-arbeitskreise/ Wed, 15 Jan 2025 09:14:48 +0000 https://keks-koeln.de/?p=15053 Weiterlesen →]]> Hier unsere Termine zu kurzfristig anstehenden Fortbildungen & Arbeitskreisen.
Weitere finden sich auf unserer Veranstaltungsübersicht.

Montag, 03.02.: Digitaler Vorstands-Stammtisch, 19.-20.30 Uhr, kostenfrei. Platz für Eure Fragestellungen!
Sonntag, 09.03.: Neuvorstandsfortbildung online, 9.30-max. 13 Uhr. Kostenpflichtig. Haftung & Aufgaben des Vorstandes.
Sonntag, 09.03.: Personalvorstandsfortbildung online, 15.-max. 17.30 Uhr. Arbeitsrecht von A-Z.

Für all diese Veranstaltungen ist eine fristgerechte Anmeldung nötig. Details sind den jeweiligen Links zu entnehmen.

]]>
Jugendherbergs-Ausweis für euch https://keks-koeln.de/2025/01/08/jugendherbergs-ausweis-fuer-euch/ Wed, 08 Jan 2025 10:41:53 +0000 https://keks-koeln.de/?p=14977 Weiterlesen →]]> Voraussetzung für die (weltweite) Übernachtung in Jugendherbergen ist die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk. Damit bei Gruppenreisen in Jugendherbergen nicht jede*r Teilnehmer*in Mitglied im DJH sein muss, besteht für Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Firmen (die bestimmte Voraussetzungen erfüllen) die Möglichkeit, die körperschaftliche Mitgliedschaft im DJH zu beantragen. KEKS hat bereitzs seit mehreren Jahren eine solche „Gruppenmitgliedschaft“, die auch von all seinen Mitgliedern genutzt werden kann. Wenn Ihr als KEKS-Mitglied also die Reise in eine Jugendherberge mit Eurer Einrichtung oder als Team plant, so könnt Ihr gerne eine unserer Ausweiskarten im Büro anfordern!

]]>