Tarifeinigung
Wie die meisten sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, gibt es im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst im Bund und den Kommunen (der für unsere Kitas relevant ist) eine Einigung, die im Wesentlichen der Schlichtungsempfehlung folgt. Zum ersten Mal wird es von Seiten der Gewerkschaften keine Urabstimmung zur Annahme der Einigung geben sondern lediglich eine Mitgliederbefragung. Unsere Münsteraner Kollegen waren so freundlich, das alles auszurechnen.
Hier die wesentlichen Eckpunkte der Einigung (Angaben sind ohne Gewähr, auch weil eine Zustimmung noch fehlt):
01. April 2025
Entgelterhöhung um 3 % (mindestens aber 110,00 €)
Auszubildende + 75,00 €
01. Mai 2026
Entgelterhöhung um 2,8 %
Auszubildende + 75,00 €
ab 2026
Erhöhung der Jahressonderzahlung auf 85 %
Möglichkeit für drei zusätzliche Urlaubstage bei anteiligem Verzicht auf Jahressonderzahlung
freiwillige Erhöhung der Wochenarbeitsstunden auf bis zu 42 h (bei Zustimmung des Arbeitgebers und erst nach der Probezeit)
Ab 2027
ein zusätzlicher Urlaubstag (gilt auch für Auszubildende)
Der Tarifvertrag läuft bis zum 31.03.2027