Kostenfreie Vortragsreihe
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) hat vor einer Woche mit einer online-Vortragsreihe zu „Herausfordernden Situationen in der Kita“ und dem professionellen Umgang damit begonnen. Die Reihe richtet sich an Fachkräfte und ist kostenfrei. Der nächste Vortrag ist für den 21.05. vorgesehen und hat ressourcenorientierte Begegnung mit herausfordernd erlebtem Verhalten in der Kita zum Thema. Die Anmeldung erfolgt jeweils für einzelne Vorträge. Das nifbe schreibt zu den Vorträgen:
„Das Verhalten von Kindern wird in den KiTas insbesondere auch nach der Corona-Epidemie in erschreckend zunehmender Weise als herausfordernd erlebt. In einer aktuellen nifbe-Befragung konstatieren so rund 60% der befragten KiTa-Leitungen eine starke Zunahme der Kinder mit „herausfordernden Verhalten“ in ihren Einrichtungen in den letzten Jahren. Über die Hälfte der Befragten schätzt den Anteil in ihrer KiTa zwischen 11 und 25 Prozent ein, ein weiteres gutes Viertel im Bereich zwischen 26 und 50 Prozent. Fast zwei Drittel der befragten KiTa-Leitungen sehen ihre Teams entsprechend als „stark bis sehr stark belastet“ an.
Das nifbe nimmt diese Befragungsergebnisse nun zum Anlass, um das als herausfordernd wahrgenommene Verhalten von Kindern näher zu beleuchten und pädagogische Ansätze zu einem professionellen Umgang damit vorzustellen.“