• Fortbildung für Neuvorstände

    Keks e.V. Nohlstr. 24 b, Köln, Deutschland

    Den Schwerpunkt dieser Fortbildung bilden naturgemäß die Themen „Haftung des Vorstandes“ und „Arbeitsgebiete und Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes“. Ein wichtiges Element ist aber auch der Austausch mit anderen Vorständen über deren Erfahrungen und Arbeitsweisen sowie der Raum für die Beantwortung Weiterlesen →

  • Fortbildung: Mit der Kita in den Wald

    Treffpunkt Waldtag Guts-Muths-Weg 3, Köln, Deutschland

    BASISWISSEN – METHODEN DER URBANEN NATURPÄDAGOGIK UND BNE Der Wald bietet hinsichtlich frühkindlicher Selbstbildungspotenziale einen nahezu unbegrenzten Erfahrungsraum. Über Baumstämme balancieren, Tiere und Pflanzen erforschen oder ein Lager bauen – die Kinder haben hier die Möglichkeit mit verschiedensten Materialien zu Weiterlesen →

  • Fortbildung für Personalverantwortliche

    Keks e.V. Nohlstr. 24 b, Köln, Deutschland

    Liebe Vorstände, liebe Einrichtungsleitungen, wir möchten Euch herzlich zu unserer Fortbildung für den personalverantwortlichen Vorstand bzw. (in Ausnahmefällen) die Kindertagesstättenleitung zum Thema Personalführung mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht einladen.Bestandteil dieser Fortbildung wird „Das Arbeitsrecht von A – Z“ sein, von der Weiterlesen →

  • Fortbildung: Buchhaltung in Elterninitiativen

    Keks e.V. Nohlstr. 24 b, Köln, Deutschland

    Liebe Mitglieder, Liebe Vorstände & Leitungen, diese Fortbildung wendet sich an Leitungen, aber auch an Vorstände gleichermaßen. Behandelt werden folgende Themen: Einweisung in die Finanzierung einer Kita, Kassenbuchführung, Wirtschafts-/Budgetplanung und der Sinn von doppelter Buchführung. Alles rund um das Thema Weiterlesen →

  • Fortbildung: Finanzen – Grundlagen der Finanzierung nach Kibiz

    Keks e.V. Nohlstr. 24 b, Köln, Deutschland

    Diese Fortbildung wendet sich an Einrichtungsleitungen und an Vorstände gleichermaßen. Schwerpunkt des Tages ist die Einführung in das Finanzierungssystem der Kitas in NRW nach KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) in der reformierten Fassung vom 01.08.2020. Hier geht es um folgende Stichworte: - Fördermittel Weiterlesen →