↓
 

KEKS – Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V.

Beratung für Elterninitiativen

  • Home
  • Service
  • FAQ
  • Über Uns
  • KEKS-Mitglieder
  • Marktplatz
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite→Tags fortbildungen  
 

Schlagwort-Archive: fortbildungen

Rechtsanwaltliche Fortbildungen Arbeitsrecht

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 26. März 2025 von Almut Heimbach26. März 2025

Die Kölner Kanzlei Hille-Beden bietet ein umfangreiches Seminarangebot zu Grundlagen sowie Teilauspekten des Arbeitsrechtes an. Ihr Fortbildungsangebot ist hier zu finden: https://www.hille-beden.de/seminare-und-inhouse-schulungen

Zuschüsse für Fortbildungen

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 20. März 2025 von Almut Heimbach20. März 2025

Info von DAFFKE:
2025 gibt es wieder Landeszuschüsse zu bestimmten Fortbildungen:

– Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung
– Beobachtung und Dokumentation
– Medienkompetenzförderung
– Anti-Bias-Ansatz, vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung und soziale Inklusion
– Herausforderungen in Bezug auf die Aufarbeitung der Pandemie
– Maßnahmen für prozessbegleitende Fachberatungen
– NEU ab 2025: Aufgaben der Praxisanleitung

Diese Fortbildungen werden über das KiBiz.web abgerechnet.
Zu den genauen Zuschusshöhen (berechnet sich pro Gruppe) und Antragsmodalitäten kontaktiert bitte Euer zuständiges Jugendamt.

Aus einem anderen Topf werden Fortbildungen zu folgendem Thema bezuschusst:
– Entwicklung, Anwendung und Überprüfung von Kinderschutzkonzepten
Auch hierzu könnt Ihr bei Bedarf mit Eurem zuständigen Jugendamt in Kontakt treten, um die möglichen Zuschusshöhen und Antragsmodalitäten zu erfahren.

Fortbildungen & Arbeitskreise

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 15. Januar 2025 von Almut Heimbach15. Januar 2025

Hier unsere Termine zu kurzfristig anstehenden Fortbildungen & Arbeitskreisen.
Weitere finden sich auf unserer Veranstaltungsübersicht.

Montag, 03.02.: Digitaler Vorstands-Stammtisch, 19.-20.30 Uhr, kostenfrei. Platz für Eure Fragestellungen!
Sonntag, 09.03.: Neuvorstandsfortbildung online, 9.30-max. 13 Uhr. Kostenpflichtig. Haftung & Aufgaben des Vorstandes.
Sonntag, 09.03.: Personalvorstandsfortbildung online, 15.-max. 17.30 Uhr. Arbeitsrecht von A-Z.

Für all diese Veranstaltungen ist eine fristgerechte Anmeldung nötig. Details sind den jeweiligen Links zu entnehmen.

Fortbildungsangebote im Herbst

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 11. September 2024 von Almut Heimbach11. September 2024

Liebe Elterninitiativen, liebe Mitglieder,

im Oktober bieten wir als Kontaktstelle der Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen folgende Fortbildungsveranstaltungen für Neuvorstände an. Teilweise erfolgen diese als WEBINAR.

Fortbildung für Neuvorstand / Vereinsvorsitz, 20. Oktober um 9:30 – ca. 13:00 als Webinar.
Diese Fortbildung richtet sich primär an die Vorstandsvorsitzenden / ersten
Vorsitzenden und ihre Stellvertreter. Den Schwerpunkt dieser Fortbildung bilden
die Themen „Haftung des Vorstandes“ und „Arbeitsgebiete und Aufgabenverteilung
innerhalb des Vorstandes und Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung“.
Nähere Infos und Anmeldevordruck: https://keks-koeln.de/veranstaltung/fortbildung-fuer-neuvorstaende-2/

Fortbildung für Personalverantwortliche / Arbeitsrecht, 17. November um 9:30 – ca. 13:00 als Webinar.
Bestandteil dieser Fortbildung wird „Das Arbeitsrecht von A – Z“ sein, von der Stellen-Ausschreibung bis zum Zeugnis für den ausscheidenden Mitarbeiter.
Nähere Infos und Anmeldevordruck:
https://keks-koeln.de/veranstaltung/fortbildung-fuer-personalverantwortliche-arbeitsrecht/

Fortbildung: Finanzen – Grundlagen der Finanzierung nach Kibiz, 5. Oktober um 10:00 – 15:00 in Präsenz in Köln.
Diese Fortbildung wendet sich an Einrichtungsleitungen und an (Finanz-)Vorstände gleichermaßen. Schwerpunkt des Tages ist die Einführung in das Finanzierungssystem der Kitas in NRW nach KIBIZ (Kinderbildungsgesetz).
Nähere Infos und Anmeldevordruck:
https://keks-koeln.de/veranstaltung/fortbildung-finanzen-grundlagen-der-finanzierung-nach-kibiz/

Fortbildung für Personalverantwortliche – Arbeitsrecht

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. März 2024 von Joelle Winter10. April 2024

Bestandteil dieser Fortbildung wird „Das Arbeitsrecht von A – Z“ sein, von der
Stellen-Ausschreibung bis zum Zeugnis für den ausscheidenden Mitarbeiter.
Ein wichtiges Element ist auch hier die Beantwortung eigener Fragestellungen.
Gerne können Personalvorstand und pädagogische Leitung als Tandem teilnehmen.
Angemeldete Personen erhalten spätestens zwei Wochen vor dem Termin
(=Anmeldeschluss) den Link zu einem Schulungsvideo zu dem Thema + die
dazugehörige Präsentation als PDF-Dokument. Das Video sollte bereits vor dem
Online-Meeting gesehen bzw. gelesen worden sein. Sollten dabei Fragen entstehen
oder darüber hinaus weitere Fragen bereits vorhanden sein, so können diese gern
bereits vor dem Schulungstermin an presse@keks-koeln.de gesendet werden.
Beantwortet werden sie dann bei dem Online-Meeting. Benötigt werden neben
einer stabilen Netzverbindung Kamera und Mikrophon. Ein Headset bietet den
Vorteil der Vermeidung von Echoeffekten.

Fortbildung für Personalverantwortliche – Arbeitsrecht
Sonntag, 17.11.2024, 9.30 – max. 13.00 Uhr (inklusive Pausen)
Referentin: Almut Heimbach von KEKS
Kosten: KEKS-Mitglieder zahlen 40 €, Nicht-Mitglieder 50 €.
KEKS-Bildungsgutscheine können eingesetzt werden.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder postalisch bis 01. November 2024.
Die Angabe der Mailadresse, an welche der Link zum Schulungsvideo gesendet wird, ist notwendig.
Die Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per
E-Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. Bei Nicht-Erreichen der
Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Personal 171124   Anmeldung KEKS

Fortbildung für Neuvorstände

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. März 2024 von Joelle Winter4. April 2024

Diese Fortbildung richtet sich primär an die Vorstandsvorsitzenden / ersten
Vorsitzenden und ihre Stellvertreter. Den Schwerpunkt dieser Fortbildung bilden
die Themen „Haftung des Vorstandes“ und „Arbeitsgebiete und Aufgabenverteilung
innerhalb des Vorstandes und Zusammenarbeit mit der pädagogischen Leitung“. Ein
wichtiges Element ist aber auch die Beantwortung mitgebrachter Fragestellungen.
Das Thema Arbeitsrecht ist hingegen Inhalt einer separaten, anderen Fortbildung.
Angemeldete Personen erhalten spätestens zwei Wochen vor dem Termin den Link
zu einem Schulungsvideo zu dem Thema “Haftung des Vorstandes” + die
dazugehörige Präsentation als PDF-Dokument. Zudem erhalten sie ein
zweites PDF mit einer Übersicht über die verschiedenen Aufgabengebiete des
Vorstandes und ein drittes mit Erläuterungen zu gesetzlichen Vorschriften.
Diese Unterlagen und das Video sollten bereits vor dem Online-Meeting gesehen
bzw. gelesen worden sein. Sollten dabei Fragen entstehen oder darüber hinaus
weitere Fragen bereits vorhanden sein, so können diese gern bereits vor dem
Schulungstermin an presse@keks-koeln.de gesendet werden. Beantwortet werden
sie dann bei dem Online-Meeting. Benötigt werden neben einer stabilen
Netzverbindung Kamera und Mikrophon. Ein Headset bietet den Vorteil der
Vermeidung von Echoeffekten.

Fortbildung für Neuvorstände
Sonntag, 20.10.2024, 9.30 – max. 13.00 Uhr (inklusive Pausen)
Referentin: Almut Heimbach von KEKS
Kosten: KEKS-Mitglieder zahlen 40 €, Nicht-Mitglieder 50 €.
KEKS-Bildungsgutscheine können eingesetzt werden.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder postalisch bis 04. Oktober 2024. Die
Angabe der Mailadresse, an welche der Link zum Schulungsvideo gesendet wird, ist notwendig. Die
Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per E-
Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. Bei Nicht-Erreichen der
Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Neuvorstände 201024   Anmeldung KEKS

Fortbildung: Finanzen – Grundlagen der Finanzierung nach Kibiz

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. März 2024 von Joelle Winter4. April 2024

Diese Fortbildung wendet sich an Einrichtungsleitungen und an Vorstände
gleichermaßen.
Schwerpunkt des Tages ist die Einführung in das Finanzierungssystem der Kitas in
NRW nach KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) in der reformierten Fassung vom
01.08.2020.

Hier geht es um folgende Stichworte:
– Fördermittel der Kommunen und des Landes, Anträge, Bewilligungsbescheide
– Kalkulation des Personaleinsatzes
– Verwendungsnachweise und Betriebskostenabrechnungen
– Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
– Umgang mit Wirtschafts- und Budgetplänen

Fortbildung: Finanzen – Grundlagen der Finanzierung nach Kibiz
Samstag, 05.10.2024, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Referentin: Cathy Tappeser von proVedi
Kosten: 40,00 Euro für KEKS-Mitglieder, 60,00 Euro für externe Teilnehmende

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder postalisch bis 20. September 2024. Die Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. BeiNicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Finanzen 051024   Anmeldung KEKS

Fortbildung: Buchhaltung in Elterninitiativen

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 22. März 2024 von Joelle Winter4. April 2024

Liebe Mitglieder, Liebe Vorstände & Leitungen,

diese Fortbildung wendet sich an Leitungen, aber auch an Vorstände gleichermaßen.
Behandelt werden folgende Themen: Einweisung in die Finanzierung einer Kita,
Kassenbuchführung, Wirtschafts-/Budgetplanung und der Sinn von doppelter Buchführung.
Alles rund um das Thema Kibiz wird in unserer Fortbildung Finanzen behandelt.
Da viele, ja die meisten, Probleme von mangelnder Abstimmung herrühren, empfehlen wir
den Besuch der Fortbildung von Leitung und Finanzvorstand als Zweierteam.
In vielen Einrichtungen ist die Leitung ganz oder zumindest in Teilen mit diesen Aufgaben
betreut. In jedem Fall aber stellt sie die konstante Kraft dar. Ungute Gefühle hinsichtlich
der Kassenbuchführung lassen sich vermeiden. Neben einer fundierten Einführung wird auch
Raum gegeben für eigene Fragen und den gegenseitigen Austausch. Die Anzahl der Plätze ist
begrenzt und wird in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Fortbildung: Buchhaltung in Elterninitiativen
Samstag, 15.06.2024, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Keks e.V., Nohlstr. 24 b, 50733 Köln
Referentin: Cathy Tappeser von proVedi
KEKS-Mitglieder zahlen 40 € pro Person / Bildungsgutscheine werden anerkannt; Nicht-
Mitglieder 60 €. Es erfolgt vorab die Rechnungsstellung an die Einrichtung
Unterlagen werden gestellt.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder postalisch bis 24. Mai 2024. Die Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. Bei Nicht-Erreichen der
Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Buchhaltung 150624   Anmeldung KEKS

Fortbildung für Personalverantwortliche

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 21. März 2024 von Joelle Winter8. April 2024

Liebe Vorstände, liebe Einrichtungsleitungen,

wir möchten Euch herzlich zu unserer Fortbildung für den personalverantwortlichen Vorstand bzw. (in Ausnahmefällen) die Kindertagesstättenleitung zum Thema Personalführung mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht einladen.Bestandteil dieser Fortbildung wird „Das Arbeitsrecht von A – Z“ sein, von der Stellen-Ausschreibung bis zum Zeugnis für den ausscheidenden Mitarbeiter. Ein wichtiges Element ist auch hier die Beantwortung eigener Fragestellungen.

Fortbildung für Personalverantwortliche, Schwerpunkt Arbeitsrecht
Samstag, 25. Mai 2024
10.00 Uhr – 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Keks e.V., Nohlstr. 24b, 50733 Köln
Kosten: KEKS-Mitglieder zahlen 40€, Nicht-Mitglieder 50€
KEKS-Bildungsgutscheine können eingesetzt werden.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail oder postalisch bis 04. Mai 2024. Die Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

Einladung: Personal 250524  Anmeldung: Anmeldung KEKS

 

Fortbildung: Mit der Kita in den Wald

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 20. März 2024 von Joelle Winter8. April 2024

BASISWISSEN – METHODEN DER URBANEN NATURPÄDAGOGIK UND BNE

Der Wald bietet hinsichtlich frühkindlicher Selbstbildungspotenziale einen nahezu unbegrenzten Erfahrungsraum.
Über Baumstämme balancieren, Tiere und Pflanzen erforschen oder ein Lager bauen – die Kinder haben hier die Möglichkeit mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sie erleben und erkunden die Umwelt, füllen ihren Erfahrungs- und Wissensschatz, üben sich im sozialen Verhalten und erproben sich selbst, ihre Fähigkeiten und Grenzen.
In dieser Fortbildung erarbeiten wir gemeinsam, wie Naturaktionen (Waldtage, Waldwochen etc.) geplant und angeleitet werden können. An praktischen Beispielen erleben die Teilnehmer*innen Rituale, altersgerechte Spiele, Lieder sowie kreative und forschende Aktionen in der Natur. Die erprobten Spiele und Aktionen können leicht in die pädagogische Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren eingebracht werden.

Inhalte:
· Organisation und Gestaltung von Waldaktionen (Waldtage,Waldwochen etc.)
· Didaktisch-methodischer Aufbau von Waldzeiten am Beispiel “Naturerleben mit allen
  Sinnen”
· Erarbeitung von Ritualen und Regeln
· Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Natur

Veranstaltungsort Waldflächen am Adenauer Weiher, Treffpunkt Ecke Guts-Muths-Weg/Junkersdorfer Straße, 50933 Köln (auf dem Parkplatz Guts-Muths-Weg 3 ist eine öffentliche Toilette vorhanden)

Einladung: Waldtag 240524  Anmeldung: Anmeldung KEKS

Fortbildung für Neuvorstände

KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Veröffentlicht am 20. März 2024 von Joelle Winter9. April 2024

Den Schwerpunkt dieser Fortbildung bilden naturgemäß die Themen „Haftung des Vorstandes“ und „Arbeitsgebiete und Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes“. Ein wichtiges Element ist aber auch der Austausch mit anderen Vorständen über deren Erfahrungen und Arbeitsweisen sowie der Raum für die Beantwortung eigener Fragestellungen.

Fortbildung für Neuvorstände
„Vorstand werden ist nicht schwer, Vorstand sein hingegen…“
Samstag, 27.04.2024, 10.00 – 16.00 Uhr
KEKS e.V., Nohlstraße 24 B, 50733 Köln
Referentin: Almut Heimbach von KEKS
Kosten: KEKS-Mitglieder zahlen 40€, Nicht-Mitglieder 50€
KEKS-Bildungsgutscheine für Vorstände können eingesetzt werden.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Fax, per E-Mail oder postalisch mit umseitigem Vordruck bis 06. April 2024. Die Anmeldebestätigung und Rechnung richten wir bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an die Einrichtung bzw. an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.

KEKS: Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V.

 Einladung: Neuvorstände 270424  Anmeldung: Anmeldung KEKS

Platzbörse

  • U3 Platz in einer Elterninitiative Köln Südstadt ab September
  • Kitaplatz ab 1.8.25 im belgischen Viertel für ein 4 jähriges Mädchen

Jobbörse

  • ERZIEHER*IN / KINDERPFLEGER*IN (M/W/D) / ERGÄNZUNGSKRAFT IN VOLL- (39h), TEILZEIT GESUCHT
  • Elterinitative sucht Kita-Leitung

KEKS: Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. | Nohlstraße 24 b | 50733 Köln (Nippes) | Tel.: 0221 – 95 89 254 | E-Mail: keks.koeln[ät]netcologne.de

©2025 - KEKS - Kölner Eltern- und Kinderselbsthilfe e.V. Datenschutzerklärung
↑