Vorstände aufgepasst! Aktualisierung der Aufsichtsrechtlichen Grundlagen: Bereits seit Oktober 2024 erfolgen die Träger-Meldungen zu „personeller Unterbesetzung“ und zu „meldepflichtigen Ereignissen und Entwicklungen“ unter dem Reiter „Aufsicht“ über das Modul „Besondere Vorkommnisse“ im KiBiz.web. Nun wurden auch die beiden erläuternden Broschüren von LWL und LVR entsprechend aktualisiert.
Das begleitende Rundschreiben Nr. 09_2025 findet ihr hier.
„Aufsichtsrechtliche Grundlagen zum Umgang mit personellen Unterbesetzungen in Kindertageseinrichtungen“ (Stand: 12/2024)
„Aufsichtsrechtliche Grundlagen – zu Meldungspflichten nach § 47 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII für Kindertageseinrichtungen“ (Stand: 03/2025).
Archiv für das Jahr 2025
Problemfall Vorstandsarbeit?
In den letzten Wochen haben gleich mehrere Einrichtungen erklärt, sich aufzulösen.
Nicht immer waren die Gründe sicher feststellbar, sondern eine Mixtur aus der seit Jahren andauernden Schwierigkeit, überhaupt Vorstande zu finden, engagierte Vorstände zu finden, völliger Wissenverlust und Überforderung auf Seiten den gefundenen Vorstände, gänzliche Unkenntnis darüber, dass man viele Probleme lösen kann, ehe sie zur Katastrophe führen, Renovierungsstau, viel zu wenige Anmeldungen und
vor allem
Unkenntnis darüber,
dass die KEKS
genau dafür da ist,
um solchen Schiffbrüchen vorzubeugen!
Also liebe Elterninitiativen: Scheut euch nicht uns zu kontaktieren. Wir sind EURE Fachberatung! Wälzt nicht alles auf die Leitung ab, denn wenn die dann auch noch wechselt, weiß überhaupt niemand mehr über irgendetwas Bescheid. Existenzprobleme entstehen nicht über Nacht, sondern sind die Folge von einer Jahrelang sukzessiver schwieriger werdenden Situation, katastrophalen Übergaben und dann nicht eingeholter Beratung. Da kann man was gegen machen! Auch die Verweigerung von Eltern, sich zu engagieren, liegt doch daran, dass die Aufnahmegespräche ganz offenbar nicht funktioniert haben! Wer führt die denn bitte? Doch hoffentlich der Vorstand? Welchen Anteil nimmt die Aufklärung darüber ein, wie eine Elterninitative funktioniert? Wie steht es um eure Öffentlichkeitsarbeit? Denn: Die Kinderzahlen sinken. Nein, in eure Einrichtung passt eben nicht „jedes Kind“ und „jedes Elternteil“. Damit müsst ihr progressiv umgehen, denn sonst fängt die Bude am anderen Ende Feuer…
PsG.nrw: Inklusiver Kinderschutz / Sexualisierte Gewalt durch Geschwister
PsG.nrw lädt im Mai zu zwei Online-Veranstaltungen ein:
1) „Wissen kompakt: „Inklusiver Kinderschutz – Inklusion präventiv gelebt“
In der zweiten Ausgabe unseres Online-Formats für dieses Jahr widmen wir uns dem Thema des inklusiven Kinderschutzes in pädagogischen Einrichtungen. Sowohl Prävention sexualisierter Gewalt als auch Inklusion sind (gesetzliche) Anforderungen an die pädagogische Praxis. Wir möchten uns in der Veranstaltung der Frage nähern, wie diese zusammengedacht werden können und wie sich Schutz tatsächlich für alle jungen Menschen entfalten kann.
Referentin Maya Goltermann ist Diplom-Pädagogin, Fachkraft für Inklusion und Leitung der NRW-weiten Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung – Mädchen sicher inklusiv im Mädchenhaus Bielefeld e.V. Sie gibt uns einen Einblick in die Arbeit der Fachstelle für Gewaltprävention und Gewaltschutz von Mädchen und jungen Frauen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen.
Zudem wird sie Wege aufzeigen, wie die Gewaltschutzrechte junger Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen/Organisationen bestmöglich gewährleistet werden können. Ein Schwerpunkt des Vortrags werden inklusive Aspekte von Rechte- und Schutzkonzepten sein und wie sie konkret und praxisnah die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen aufgreifen.
Am: Mittwoch, 21.05.2025
Von/bis: 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: online (Zoom)
Wer: pädagogische Fachkräfte, Fachberatungsstellen, weitere Interessierte in NRW
Wieviel: Der Teilnahmebeitrag liegt bei 30 €.
Referentin: Maya Goltermann (Diplom-Pädagogin, Fachkraft für Inklusion und Leitung der NRW-weiten Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung – Mädchen sicher inklusiv im Mädchenhaus Bielefeld e.V.)
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Sowie zu:
2) Online-Veranstaltung: „Sexualisierte Gewalt durch Geschwister“
Im Rahmen dieser Veranstaltung befassen wir uns mit dem höchst tabuisierten Thema „Sexualisierte Gewalt durch Geschwister“. Obwohl sexualisierte Gewalt durch Geschwister im Kindes- und Jugendalter wohl die am weitesten verbreitete Form innerfamiliärer sexualisierter Gewalt darstellt, mangelt es bislang an einer (fach-)öffentlichen Auseinandersetzung mit diesem bedeutenden Thema. Aufgrund besonderer Dynamiken bei dieser Form sexualisierter Gewalt wird das sexualisiert-übergriffige Verhalten häufig nicht offengelegt. Studienergebnisse zeigen, dass auch Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen dazu tendieren, die Problematik zu bagatellisieren, weil die Geschwisterbeziehung idealisiert wird. Folglich bleiben adäquate Hilfeangebote für die betroffenen Familien oft aus.
In dieser Veranstaltung werden auf der Basis des internationalen Forschungsstandes umfangreiche Grundlagenkenntnisse vermittelt.
Am: Dienstag, 27.05.2025
Von/bis: 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo: online (Zoom)
Wer: pädagogische Fachkräfte, Fachberatungsstellen, weitere Interessierte in NRW
Wieviel: Der Teilnahmebeitrag liegt bei 30 €.
Referentin: Prof. Dr. Esther Klees (IU Internationale Hochschule)
Betreuung ab 01.06.2025 in der Kindertagespflege in Köln Agnesviertel
Liebe Eltern und Kinder,
wir haben in unser Kindertagespflege im Kölner Agnesviertel Nähe Reichenspergerplatz Plätze zum 01.06.2025 frei.
Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr.
Gerne können Sie unsere Konzeption und unsere schönen Räumlichkeiten in einem persönlichen Gespräch bei uns kennenlernen.
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Interesse haben.
Wir würden darum bitten, dass Sie uns Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme mitteilen.
email : temp@e2y.de
Viele Grüße
Peter Brehm
Kinderbetreuung Piccola Eva Zapert A. Peter Brehm GbR
Betreuungsplatz U3 gesucht 25-35h
Hallo liebe Kölner,
wir sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für unsere Tochter Ella (geboren Februar 2024) ab dem 01.08.25 oder später. Die Betreuungsdauer sollte maximal 35h betragen.
Ella ist ein sehr liebevolles und lustiges Kind, welches anfangs ihre Zeit zum Warmwerden, Vertrauen und Ankommen benötigt. Wir wünschen uns für sie eine tolle und herzliche Betreuungsperson, die auf ihre Bedürfnisse Rücksicht nimmt und ein großes Einfühlungsvermögen besitzt.
Wir sind Alex (Assistenzarzt im Klinikum Solingen Urologie) und Annette (Krankenschwester im Klinikum Merheim Sporttraumatologie und Endoprothetik). Meine Elternzeit endet im Oktober diesen Jahres, ich arbeite jedoch derzeit bereits Teilzeit in Elternzeit.
Wir wohnen in der Nähe der Eifelstraße am Volksgarten, weshalb die Kölner Südstadt als Lage ideal wäre.
Wir freuen uns über jeden Vorschlag und Tipp!
Viele Grüße,
Annette Michels, annettexmichels@gmail.com
Ab dem 1.08.25 haben wir einen freien Betreuungsplatz für einen neuen Spielgefährten zu vergerbengeben
Hallo liebe Eltern,
ab dem 1.08 25 haben die Lindenstrassentrolle einen freien Platz in häuslicher KTP zu vergeben.
Betreuung:
Montag – Donnerstag
8 00- 18 00 Uhr
Viele Infos unter:
Dielindenstrassentrolle.de
Und natürlich auch in einem Persönlichen Telefonat.
Viele Grüße
Ingrid Schnitzler Thelen
Betreuungsplatz für unsere einjährige Tochter gesucht :-)
Hallo liebe Alle,
wir suchen (mittlerweile ein bisschen verzweifelt) nach einem Betreuungsplatz ab August 2025 für unsere dann einjährige Tochter in Sülz, Klettenberg, Lindenthal, Zollstock oder oder oder…
Kurz zu uns: wir leben in Klettenberg und arbeiten als Psychotherapeutin und Arzt und haben eine Tochter die im August 2024 geboren wurde.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung!! 🙂 annajschumacher@gmx.de
Viele liebe Grüße
Anna, Albrecht & Helene
Kitaplatz U2
Liebe Familien,
wir sind eine kleine Elterninitiative in Köln Ossendorf mit insgesamt 34 Kindern im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren.
Wir haben kurzfristig noch ein Platz ab dem 01.08.2025, für ein Kind im Alter von 6 bis 24 Monaten, frei.
Herzliche Grüße
Nicole Makat
Kitaleitung
info@kleineracker.org
Platz für ein Kind, das im Sommer 2027 in die Schule kommt
Liebe Eltern,
wir haben ab August 2025 einen Platz für ein Kind frei, das im September 2027 in die Schule wechseln würde.
Seit 1975 befindet sich das „Blaue Haus“ in der Bernhardstraße 9 fest in Kinderhand. Bei uns im Kinderladen wird seit 50 Jahren gelacht, getobt und gespielt. Wir sind eine eingruppige Elterninitiative für 22 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Unser Team besteht aktuell aus einer Leitung, vier festen pädagogischen Fachkräften (Männer* und Frauen*), zwei studentischen pädagogischen Kräften, einer Alltagshelferin und einer Köchin, die uns mit frischem Bio-Essen versorgt. Geöffnet haben wir Montag bis Freitag von 7.30 – 16.30 Uhr. Das Blaue Haus ist ein wunderschöner 30-Jahre Altbau mit Natur-Erlebnis-Garten. Wir legen viel Wert auf eine herzliche und engagierte Elternschaft & eine liebevolle, kindorientierte Pädagogik.
Wir freuen uns auf Nachricht von euch!!
Herzliche Grüße
E-Mail: organisation@kinderladen-bernhardstrasse.de
Web: www.kinderladen-bernhardstrasse.de
ANERKENNUNGSJAHR IN HERZLICHER KITA FÜR ERZIEHER*INNEN
Wir bieten dir einen Platz für dein praktisches Anerkennungsjahr in der Kölner Elterninitiative
Ü3 für 45-Stunden
Liebe alle,
aufgrund unseres Umzugs nach Köln brauchen wir ab dem 01.08.2025 dringend einen Ü3-Platz (4 Jahre) für unseren Sohn in K-Blumenberg, Volkhoven/Weiler, Longerich, Pesch oder Nippes.
Mein Mann ist im Außendienst tätig und ich bin Lehrerin an einer Kölner Gesamtschule, daher sind wir dringend auf eine 45-stündige Betreuung angewiesen.
Es wäre traumhaft, wenn wir auch einen Platz für seinen Bruder (2 Jahre) in der selben Einrichtung erhalten könnten.
Gerne per Mail melden: nur.turan@web.de
Freie Betreuungsplätze in Vollzeit Köln Merheim
Liebe Eltern,
in meiner häuslichen Kindertagespflege habe ich zum Sommer freie Betreuungsplätze. Gerne auch ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf.
Ich freue mich auf euch!
Jessica Reidies, jessica.reidies@gmx.de
Suche Tagesmutter oder Großtagespflege in Ehrenfeld
Hallo, wir suchen für unseren Sohn Milan ab August/September/Oktober einen Betreuungsplatz in Ehrenfeld oder Umkreis. Milan wird Ende August 1 Jahr alt. Da ich Lehrerin bin und mir meine Arbeitszeit nicht einteilen kann, sind wir auf der Suche nach einer Betreuung von Mo-Fr für 35-45 Stunden. Außerdem brauchen wir einen Betreuungsplatz, der nur innerhalb der Schulferien schließt.
Wir freuen uns über eine Antwort!
Email: Dzinkan@web.de
Liebe Grüße Desiree
Neuvorstandspakete 2025
Unsere jährlich zugesendeten Neuvorstandspakete haben sich dieses Jahr etwas verzögert, werden nun aber vorbereitet und dann sukzessive im Jahresverlauf versendet. Sie informieren eure eventuellen Neuvorstände über die Mitgliedschaft und das Beratungsangebot von KEKS sowie enthalten (sofern uns entsprechende Informationen vorliegen) eine Übersicht darüber, welche gesetzlichen Auflagen hinsichtlich Arbeits- und Gesundheitsschutz, Trinkwasseruntersuchung, Prävention, Qualitätsmanagement nach unserer Kenntnis bereits erfüllt sind und welche noch der Bearbeitung harren.
Rechtsanwaltliche Fortbildungen Arbeitsrecht
Die Kölner Kanzlei Hille-Beden bietet ein umfangreiches Seminarangebot zu Grundlagen sowie Teilauspekten des Arbeitsrechtes an. Ihr Fortbildungsangebot ist hier zu finden: https://www.hille-beden.de/seminare-und-inhouse-schulungen
Angebote der der DGUV
Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist die Unfallversicherung für alle Kindertagesstätten, so auch Elterninitiativen. Es sind alle Kinder und das Personal gegen Unfälle (Personenschäden) bei einer versicherten Tätigkeit gesetzlich unfallversichert. Die Kosten für die gesetzliche Unfallversicherung tragen im Falle der Kinder die Kommunen in NRW bzw. das Land NRW. Für die Beschäftigten muss der Träger die Beiträge an den zuständigen Unfallversicherungsträger entrichten. Die DGUV bietet zahlreiche Informationen und Fortbildung für Kitas bzw. dort Beschäftigte, vorrangig natürlich zum Thema Sicherheit und Unfallprävention. Eine Übersicht ihrer Leistungen für Kitas findet man hier: https://www.unfallkasse-nrw.de/sicherheit-und-gesundheitsschutz/betriebsart/kitas.html
Weiterlesen →
Betreuungsplatz Ü3 ab August 2025 (flexibel bis März 2026)
Unser Sohn wird im September 2025 3 Jahre alt. Wir suchen für ihn einen Betreuungsplatz ab August 2025, spätestens ab März 2026.
Gerne Einrichtungen aus Nippes, Agnesviertel, Riehl, Bilderstöckchen oder Niehl.
Wir freuen uns über Rückmeldungen: anna.oelsner@web.de
Freie Betreuungsplätze ab August in Köln Bickendorf
Liebe Eltern,
Ich betreue in meiner häuslichen Kindertagespflege in Köln Bickendorf, 30Std/Woche (außer Mittwochs) und habe auf Grund von Kita Zusagen noch Betreuungsplätze zu vergeben. Bei Interesse freue ich mich über Eure Rückmeldungen.
Herzliche Grüße
Stella
E-MAIL: smakadas1@web.de
Freier U3-Platz in Nippes
In meiner häuslichen Kindertagespflege ist ab dem 01.08. ein Platz frei. Wir sind eine sehr kleine Gruppe und es wäre schön, wenn ein Kind im Alter von 1,5 bis 2 Jahren dazu kommen würde. Es gibt ein separates Spielzimmer und wir gehen viel auf die Spielplätze in der näheren Umgebung. Die Betreuungszeiten sind Mo-Fr von 8:00-15:00. Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht und ist überwiegend vegetarisch und aus biologischer Erzeugung. Über Anfragen würde ich mich sehr freuen. Tel. 0175-3642509
Ü3 Kitaplatz ab August frei
Hallo,
wir haben ab August 2025 noch eine Ü3 Kitaplatz in unserer Kita frei.
Wir sind das evangelische Familienzentrum „Paul Gerhardt“ in Köln Kalk.
Man findet uns ruhig gelegen in einem Hinterhof fernab des Trubels der Hauptstraßen. Bei uns treffen sich täglich 50 Kinder, in drei Gruppen, im Alter von 0,6 – 6 Jahren, um Spaß zu haben, neues zu entdecken und gemeinsam zu wachsen.
Unser Familienzentrum bietet Kindern und ihren Familien unterschiedliche Angebote in verschiedenen Bereichen.
Melden Sie sich gerne unter:
0221 853562
oder
kita.kalk@ev-kitaverband-koeln-rrh.de
Pädagogische Fachkraft als SpringerIn (m/w/d)
Unsere KITA sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft
als SpringerIn (m/w/d)
,De Müllemer Ströppcher e. V.‘ (Wallstraße 143, 51063 Mülheim) ist eine
Elterninitiative im Herzen von Köln. 11 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren spielen
und lernen hier jeden Tag. Unser pädagogisches Team arbeitet nach einem
individuellen und ganzheitlichen Konzept orientiert an den Stärken der Kinder.
Was wir Dir bieten:
• einen abwechslungsreichen &
interessanten Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre
• ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld
• nette Kollegen und Kolleginnen sowie Elternschaft
• eine flexible Anstellung (Übungsleiterpauschale, Minijob oder
Werkstudententätigkeit möglich)
• Vergütung: als Fachkraft 13€/h
• das Interesse, langfristig mit dir zusammenzuarbeiten
Was wir uns von Dir wünschen:
• Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kleinkindern
• Kreativität, mit der du neue Impulse im Kita-Alltag setzt
• Verlässlichkeit & Teamfähigkeit
• Flexibilität, wenn es um kurzfristige Einsätze geht
• Vorerfahrungen im Umgang / in der Betreuung mit Kindern
• Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich / anerkannte Fachkraft
Du fühlst dich angesprochen? Dann schick uns deine Bewerbung an
jobs@stroeppcher.de
Wir freuen uns auf Dich!
Stundenweise Kinderbetreuung
Liebe Eltern,
ich studiere Erziehungswissenschaft und biete eine liebevolle, stundenweise Kinderbetreuung (2-8h/Woche) für Kinder ab 8 Wochen bis ca. 3 Jahren an.
Ich habe jahrelange Erfahrung bei der Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern und hätte viel Freude daran, euch als Familie zu ergänzen und zu unterstützen.
Bei Interesse freue ich mich über eine Nachricht, dann erzähle ich auch gerne mehr über mich.
Viele Grüße, spielezeit.ehrenfeld@gmail.com
U3-KITA Schneckenhaus sucht pädagogische Fachkraft in Deutz (30-35 Wochenstunden)
In unserer Kindertagesstätte „Schneckenhaus“ spielen, lernen und lachen 11 Kinder im Alter bis drei Jahren. Ein liebevolles, engagiertes und gut qualifiziertes pädagogisches Team steht für Kinder und Eltern als Ansprechpartner bereit. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Für unsere eingruppige U3-Einrichtung in Köln-Deutz suchen wir ab sofort, spätestens ab 1.5. eine pädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertig qualifizierte Fachkraft) im Wochenumfang von 30-35 Stunden.
Das bieten wir:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-SuE inkl. Weihnachtsgeld und SuE-Zulage
• Eine betriebliche Altersvorsorge
• Einen monatlichen Zuschuss zum Jobticket
• Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die ausreichend Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte bietet
• Ein kollegiales, herzliches Arbeitsumfeld
Ihr Profil
• Eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertig qualifizierte Fachkraft)
• Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
• Spaß an Teamarbeit
• Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Interessen von Kindern und Eltern
Bei Interesse können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schneckenhaus e.V.
Marsenstr. 6
50679 Köln
Telefon: +49 221 16956567
E-Mail: vorstand@schneckenhausdeutz.de
Betreuung ab 01.08.2025
Liebe Eltern und Kinder,
wir haben in unser Kindertagespflege im Köln Riehl Plätze zum 01.08.2025 und 01.05.2025 frei.
Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr.
Gerne können Sie unsere Konzeption und unsere schönen Räumlichkeiten in einem persönlichen Gespräch bei uns kennenlernen.
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Interesse haben.
Wir würden darum bitten, dass Sie uns Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme mitteilen.
email : temp@e2y.de
Viele Grüße
Peter Brehm
Kinderbetreuung Piccola Eva Zapert A. Peter Brehm GbR
Kinderladen sucht am 01.08. ein vierjähriges Mädchen
Der Kinderladen und der Bär fällt um sucht zum neuen Kindergartenjahr (ab dem 01.08.2025) noch ein vierjähriges Mädchen.
Beim Kinderladen handelt es sich um eine Elterninitiative in Lindenthal. In unserer kleinen Einrichtung spielen 21 Kinder im Alter von 2-6 Jahren und freuen sich auf eine neue Spielpartnerin ab Sommer.
Mehr Infos über uns findet ihr unter: https://www.derbaerfaelltum.net
Wir freuen uns, euch kennenzulernen. Falls ihr auch Interesse habt, meldet euch gern unter: vorstand@derbaerfaelltum.de
Betreuungsplatz ü3 Junge Oktober 2019
Für unseren 5-jährigen Sohn, der dieses Jahr noch nicht eingeschult wird, suchen wir ab sofort einen Platz in einer liebevollen, zuverlässigen und kreativen Kindertagesstätte.
Details:
• Geburtsjahr: 2019
• Alter: 5 Jahre
• Gewünschter Beginn: ab sofort oder nach Vereinbarung
• Besondere Wünsche: Eine freundliche und offene Umgebung, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht und kreative Lernmöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns auf eine freundliche und engagierte Betreuung, die unseren Sohn in seiner Entwicklung unterstützt.
Kontakt:
Telefon: 0176 22711382
E-Mail: Heitsch.t@icloud.com
Bitte melden Sie sich bei Interesse oder weiteren Fragen. Wir sind gespannt auf Ihre Kita und ein mögliches Kennenlernen!
Ü3 Kitaplatz in der Südstadt
Die Elterninitiative „Die Farbkleckse e.V.“ hat ab dem 01.08.2025 einen freien Platz für einen Jungen, geboren zwischen November 2020 und September 2021, zu vergeben.
Die Farbkleckse sind eine kleine Kindertagesstätte in der südlichen Innenstadt direkt am Volksgarten. Wir haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren und bieten in unserer Einrichtung 18 Kindern Raum, sich in einer überschaubaren Gruppe liebevoll betreut und gefördert zu entwickeln. Hier gibt es mehr Infos:
http://www.farbkleckse-koeln.de/
Bei Fragen und Interesse meldet euch gerne unter:
anmeldung@farbkleckse-koeln.de
Wir freuen uns auf euch!