Die SPD-Fraktion im Landtag lädt für den 02.07.2024 ab 17:30 Uhr (Einlass) in den Landtag zu der Diskussionsveranstaltung „Die Lage der Kitas in NRW - Zwischen Prognos Studie und KiBiz“ ein. Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: Aktuelles
Krisenszenario Personalausfälle
Michael Schrader von pragma hat für die Zeitschrift KiTa Aktuell Heft 5 und 6 2024 Beiträge zum Thema „Umgang mit dem Krisenszenario Personalausfälle in Kitas“ verfasst. Hierzu schreibt er: „Der Druck in den Kitas nimmt ja immer noch zu… Das ist leider so. Und wir müssen damit umgehen lernen und darauf vorbereiten, um das bestmögliche aus Krisensituationen zu machen. Hierzu meine Einschätzungen, Anregungen und Vorschläge: Weiterlesen →
Pilotprojekt Quereinstieg
Das Land hat Anfang des Jahres ein Modellvorhaben zum Quereinstieg in Kitas für das Berufsfeld Kinderpflege entwickelt und den Kommunen erstmalig übermittelt. Am 16. April diesen Jahres informierte das MKJFGFI erstmalig über die nachstehenden Möglichkeiten der Anrechenbarkeit auf Ergänzungsfachkraftstunden und damit die Refinanzierbarkeit des Projektes: Weiterlesen →
AJS-Veranstaltungen im Juni
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz in NRW weist auf zwei anstehende Veranstaltungen hin, bei denen noch Plätze frei sind:
Die Konversion zum Islam wird im öffentlichen Diskurs stärker diskutiert als die Konversion zu anderen Religionen. Oft wird nicht unterschieden, ob es sich um Konversionen zu unterschiedlichen Strömungen des Islam oder Konversionen in einen islamistischen Kontext hinein handelt. Doch was unterscheidet eine Konversion zum Islam von einer Konversion in einen islamistischen Kontext?
25.06.2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Online-Fortbildung | Teilnahme ist kostenlos
» Fake News – zum Umgang mit Falschmeldungen – AJS NRW
Es wird gelogen, was das Zeug hält – online wie offline! Falschmeldungen können politische Prozesse und Entscheidungen beeinflussen und schwere Folgen nach sich ziehen. Aber auch auf das persönliche Leben können Fakes Einfluss nehmen. Im Workshop beschäftigen wir uns u.a. mit den Merkmalen von Fake News, um diese zu erkennen.
27.6.2024 | 9:00 – 12:30 Uhr | Online-Fortbildung | 35,- € | begrenzte Teilnehmendenzahl
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden sich über die Links oben oder auf www.ajs.nrw.
BAGE-Heft „Arbeitsschutz“
Das neue BAGE-Heft „Arbeitsschutz“ ist frisch gedruckt! Es ist umfangreicher als die anderen BAGE-Hefte und kostet für KEKS-Mitglieder 4€. Die Lieferung wird in den nächsten Tagen erwartet, bestellen könnt Ihr also bereits bei uns im Büro. Wer es schneller haben möchte, findet diese und andere Publikationen im Webshop der BAGE:
https://www.bage.de/shop/
Vorständen in Elterninitiativen ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen schon immer ein wichtiges Anliegen.
Allerdings ist es gar nicht so leicht im großen Feld der Arbeitssicherheit den Überblick zu behalten. Die Anzahl der Vorschriften ist inzwischen immens. Und letztlich trägt das Vorstandsteam in seiner Rolle als Trägervertreter, Arbeitgeber und Unternehmer hierfür die Verantwortung. Umso wichtiger ist es die inzwischen ebenfalls breit aufgestellten Unterstützungssysteme und Informationsquellen zu kennen und zu nutzen.
#Jedes Kind zählt Update
Fachkräfte, Eltern, Träger und Verbände aus ganz Deutschland haben mit der Kampagne „Jedes Kind zählt“ eine offizielle Petition an den Bundestag eingereicht. Ziel ist es, die größte Petition aller Zeiten zu werden. Dafür braucht es 500.000 Unterschriften. Die Initiatoren der Kampagne fürchten den Wegfall der Bundesmittel für Qualitätsmaßnahmen in Kitas ab 2025. Weiterlesen →
#Jedes Kind zählt
Die Kampagne #Jedes Kind zählt möchte alle Erzieher:innen, Fachberatungen, Eltern, Träger und Verbände der frühkindlichen Bildung und Betreuung zusammenführen, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Politik Kitas und die Kinder in den Mittelpunkt stellt und endlich die Bedingungen verbessert. Hierzu fand am 07. Mai ein erstes digitales Kita-Forum statt. Weiterlesen →
Neues Rahmenvertragsangebot Arbeitssicherheit
Seit bereits einigen Jahren besteht im Bereich der gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Arbeitssicherheit für KEKS-Mitglieder die Möglichkeit, auf das Rahmenangebot der Ingenieurgesellschaft AJP GmbH, Münster
zurückzugreifen. Diese sind auf die sicherheitstechnische Betreuung von Elterninitiativen spezialisiert.
Neu hinzugekommen ist in diesem Bereich das Angebot des Kölner Unternehmens Salz-Arbeitsschutz. Hier handelt es sich um einen Anbieter, für den sich gleichfalls sehr viele unserer Mitglieder entschieden haben. Ein Ansichtsangebot für die Betreuung von bis zu zehn Mitarbeitenden liegt im KEKS-Büro vor. Weiterlesen →
Neues Mitglied: Raschelbande e.V.
Wir begrüßen unter unseren Mitgliedern als Neuzugang herzlich den Verein Raschelbande. Diese Elterninitiative befindet sich derzeit auf ihrem Weg Richtung Betriebserlaubnis. Geplant ist ein eingruppiger Waldkindergarten Gleueler Straße/Militärring in Köln. Aktuell werden noch Eltern gesucht, welche, sofern es August losgehen könnte, Interesse daran hätten, ihr Kind in einen Waldkindergarten zu geben. raschelbande.koeln